
Mit Netzstrom laden – aber bitte clever
So sparst du mit dynamischen Stromtarifen und dem PANTABOX Energiemanager:
Dein Elektroauto soll morgens einsatzbereit sein – aber deine PV-Anlage liefert gerade nicht genug Überschussstrom? Kein Problem! Der PANTABOX Energiemanager sorgt dafür, dass dein gewünschter Ladestand zur gewünschten Uhrzeit erreicht wird – und nutzt dafür, wenn nötig, auch Netzstrom. Doch nicht irgendeinen Netzstrom, sondern Netzstrom zu besonders günstigen Zeiten.
Dynamische Stromtarife clever nutzen – automatisch mit PANTABOX
Mit einem dynamischen Stromtarif erhältst du täglich im Voraus stündliche Preisinformationen vom Spotmarkt – also der europäischen Strombörse. Diese Tarife machen es möglich, dein E-Auto genau dann zu laden, wenn der Strompreis am niedrigsten ist.
Der Clou: Der PANTABOX Energiemanager übernimmt die komplette Planung für dich. Du gibst einfach in der App an, wie groß der Anteil von günstigem Netzstrom in deinem Strommix sein soll – den Rest erledigt das System vollautomatisch. So nutzt du günstige Strompreise, ohne ständig Börsenpreise im Blick haben zu müssen.
Warum dynamische Stromtarife gerade jetzt so interessant sind
Ab Januar 2025 müssen alle Stromanbieter dynamische Stromtarife anbieten – inklusive dem Einbau eines intelligenten Messsystems (Smart Meter). Das macht den Markt gerade besonders spannend und einen Vergleich mehr als lohnenswert.
In der App des PANTABOX Energiemanagers kannst du die Nutzung von Spotmarktpreisen bereits jetzt aktivieren – ideal, um frühzeitig von günstigen Stromkosten zu profitieren.
Dynamische Stromtarife – kurz erklärt
Was ist ein dynamischer Stromtarif?
Im Gegensatz zu klassischen Festpreistarifen passt sich ein dynamischer Tarif stündlich dem Strompreis an, basierend auf Angebot und Nachfrage an der Strombörse (EPEX SPOT SE). Ist viel Strom aus erneuerbaren Quellen verfügbar – z. B. bei Sonne oder Wind – sinkt der Preis.
Wie funktioniert das?
Täglich um 12 Uhr werden die Preise für die nächsten 24 Stunden veröffentlicht. Wer flexibel ist, kann große Einsparpotenziale nutzen.
Für wen lohnt sich ein dynamischer Stromtarif besonders?
Dynamische Tarife sind ideal, wenn du Geräte oder Anwendungen hast, die viel Strom benötigen und deren Nutzung zeitlich gesteuert werden kann – z. B.:
– Elektroautos
– Hausspeicher
– Wärmepumpen
– Klimaanlagen
– Poolheizungen
– Thermische Speicher
Gerade im Winter, wenn deine PV-Anlage weniger Energie liefert, kannst du mit einem dynamischen Tarif besonders viel sparen.
So nutzt du dynamische Stromtarife optimal
✅ Stromverbrauch anpassen
Verlege den Verbrauch stromintensiver Geräte (z. B. Waschmaschine, E-Auto) auf günstige Zeiten – meist nachts, am Wochenende oder bei viel erneuerbarer Energie.
✅ Automatisierung nutzen
Smart Home-Systeme oder der PANTABOX Energiemanager helfen dir, den Verbrauch automatisch zu optimieren.
✅ Strom speichern
Nutze günstigen Netzstrom oder PV-Überschuss zum Laden deines E-Auto-Akkus oder deines Hausspeichers – und nutze die Energie später, wenn Strom teurer ist.
✅ Anbieter vergleichen
Dynamische Tarife unterscheiden sich von Anbieter zu Anbieter. Ein regelmäßiger Tarifvergleich lohnt sich – besonders jetzt, wo der Markt wächst.
✅ Verbrauch im Blick behalten
Wer seinen Stromverbrauch kennt, kann gezielt optimieren und zusätzliche Kosten vermeiden.
Fazit: Mit PANTABOX und dynamischem Tarif einfach günstig laden
Dynamische Stromtarife bieten enormes Einsparpotenzial – besonders für Haushalte mit PV-Anlage und Elektroauto. Der PANTABOX Energiemanager macht es dir leicht, diese Vorteile zu nutzen – ganz ohne Aufwand im Alltag. So lädst du dein E-Auto zuverlässig und zu den besten Preisen.